Vor Kurzem durfte ich für ein Radiointerview die Berufsfeuerwehr Stadt Bern, die seit Anfang 2020 Schutz und Rettung Bern heisst, besuchen. Meine Interviewpartnerin Juliana zeigte mir anschliessend die Wache und erzählte mir viele interessante Details. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Bern ist seit 2014 in der neuen Wache an der Murtenstrasse in Bern zu Hause. Diese ist geräumig und hochmodern. Für … Read More
Frauen in der Feuerwehr – Radiointerview
Warum sind nicht mehr Frauen in der Feuerwehr? Was müsste getan werden, damit mehr Frauen in der Feuerwehr mitmachen? Und wie ist es denn überhaupt als Frau in der Feuerwehr? Das Regionaljournal Bern von Radio SRF 1 ist in einem Interview mit drei Feuerwehrfrauen und dem Präsidenten des Kantonalen Feuerwehrverbands diesen Fragen nachgegangen. Das Interview findet ihr hier: Radiointerview Frauen … Read More
Neue Brandschutzausrüstung für die Feuerwehrfrau
Nachdem mich meine (massgekürzte) Brandschutzausrüstung nun 10 Jahre treu begleitet hat, durfte ich Mitte Juli eine neue Brandschutzausrüstung in Empfang nehmen. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren, an dem ich teilnehmen konnte, haben wir vorher verschiedenste Ausrüstungen auf Herz und Nieren getestet. Und dabei von Lust bis Frust und emotionsgeladenen Diskussionen alles durchlebt. Sie hat kein leichtes Leben, die Brandschutzausrüstung von Feuerwehrleuten. … Read More
Mein erster Atemschutz Leistungstest
Nachdem ich letzten September den Atemschutzkurs absolviert hatte, stand nun der erste alljährliche Atemschutz Leistungstest an. Ein ziemlich anstrengender Postenlauf.
Tag 3 im Atemschutzkurs: Wann sind wir fertig? ;)
Nachdem ich am 2. Tag im Atemschutzkurs ordentlich was abbekam, startete ich mit gemischten Gefühlen in den 3. Tag. Ich hatte keine Angst, denn gefährlich war es nicht. Aber irgendwie hatte meine Motivation nach den Erlebnissen am Vortag doch einen kleinen Dämpfer erlitten. Der Atemschutzkurs neigt sich dem Ende zu Am Morgen des dritten Tages starteten wir mit einer Lektion … Read More
Tag 2 im Atemschutzkurs: Bis an meine Grenzen
Nachdem die Vorbereitungen und der erste Tag im Atemschutzkurs gut vonstattengingen, war ich gespannt auf den zweiten Tag. Da galt es nun richtig ernst. Der zweite Tag im Atemschutzkurs startete mit einer Lektion mit der Rauchbox. Dort lernten wir, wie sich Rauch verhält und mit welchen Techniken man zum Beispiel die Temperatur senken kann. Dies wurde mittels einer kleinen Box … Read More
Mit pinkigen Stiefeln im Atemschutzkurs
Meine Kameraden haben mich letztes Jahr mit pinkigen Feuerwehrstiefeln zum Atemschutzkurs überredet. Die Geschichte dazu habe ich euch ja ausführlich erzählt (zum Beitrag). 😉 Nun war es soweit, ich besuchte den dreitägigen Atemschutzkurs Fachvertiefung 1. Natürlich mit meinen pinkigen Stiefeln 🙂 Damit man sowohl gesundheitlich wie auch aus persönlicher Sicht nicht völlig unvorbereitet in den Atemschutzkurs geht, muss man auch als … Read More
Cold Water Grill Challenge Feuerwehr Bellmund-Port
Cold Water Grill Challenge fullfilled! Unsere Feuerwehr wurde gleich doppelt für die Cold Water Grill Challenge nominiert. Selbstverständlich haben wir uns das nicht entgehen lassen. Auch die pinkigen Feuerwehrstiefel kommen übrigens vor 😉 Hier unser Cold Water Grill Challenge Video 🙃 Danke Feuerwehr BASSS und Feuerwehr Region Huttwil für die Nomination. Wir nominieren Regio Feuerwehr Aarberg und Firefighters Tempe, Arizona … Read More
Pinkige Feuerwehrstiefel für die Feuerwehrfrau
Wenn meine Feuerwehrkameraden sich etwas in den Kopf setzen, dann organisieren sie sogar innert Kürze pinkige Feuerwehrstiefel, damit ich auf ihren Deal eingehe. Und das ist nur eine von vielen Aktionen, die sie in den letzten Jahren bereits angezettelt haben, um mich für Sachen zu überreden, die ich eigentlich gar nicht will. Aber lest sie doch selbst, diese «Dramödie» in … Read More
Feuertaufe als Einsatzleiterin
Letzten Samstag hatte ich meine Feuertaufe als Feuerwehr Einsatzleiterin. Für erfahrene Einsatzleiter ein alltäglicher Fall, für mich eine unglaublich intensive Erfahrung. Und für Aussenstehende wohl nur schwer vorstellbar, was da ab geht. Darum voilà: Hier die Aufarbeitung meiner Erlebnisse in Form einer mehr oder weniger chronologischen Geschichte. Sie ist gespickt mit meinen Gedanken, Überlegungen und Entscheidungen an besagtem Samstagmorgen, als … Read More